Laptopbrett

Laptop Brett – Die stabile Laptopstütze

Spätestens seit dem Homeoffice ist klar, dass stundenlanges Arbeiten am Schreibtisch der Vergangenheit angehört. Immer mehr Start-up-Unternehmen setzen auf eine Mischung aus Stehtischen und Sitzkissen, in denen es sich nicht nur gemütlich entspannen, sondern dank der Erfindung der Laptopstütze auch arbeiten lässt. Doch was ist gesünder für unseren Rücken und welche Vorteile hat das Arbeiten mit einem Laptop Brett? Wir liefern die Antworten und stellen die beliebtesten Laptop Brett Eigenschaften vor.

Laptop Brett – Was sind die Vorteile?

Mit der stetigen Weiterentwicklung unserer Technik kommen auch laufend neue Produkte, die unseren digitalen Alltag vereinfachen sollen, auf den Markt. Während heute mehrheitlich via E-Mail und Video-Konferenzen kommuniziert wird, erfreut sich auch der Laptop über einen immer größeren Zuspruch. Denn mit den handlichen und transportfähigen Klapp-Computern lässt es sich von überall her arbeiten. Doch die fehlenden oder instabilen Unterlagen im Haushalt lassen oft zu wünschen übrig.

Gerade wer oft im Homeoffice tätig ist, kennt vielleicht die Problematik, dass der Terrassen-Tisch für eine ungenügende Belüftung oder der Sofatisch zu niedrig für den Rücken ist. Dafür ist ein Laptop Brett die perfekte Lösung. Denn wie es der Name schon vermuten lässt, ist das Laptop Brett oft aus stabilem Holz gefertigt und mit zusätzlichen Features wie Belüftungslöchernausklappbaren Stützen oder einem integrierten Mousepad ausgestattet.

Laptop Brett – Die Vorteile im Überblick

  • Belüftung gewährleistet und schützt somit vor Erhitzen des Laptops
  • Unterstützt die ergonomische Haltung des Benutzers
  • Verschiedene integrierte Zusatzoptionen wie Mauspad, Smart-Phone-Halterung usw.
  • Benutzung des Laptops ist überall möglich (Bett, Terrasse, Liegestuhl)
  • Stabile Halterung des Laptops ohne zu verrutschen

Eines der wichtigsten Eigenschaften einer Laptopstütze ist die Favorisierung der eigenen Körperhaltung. Denn wer den Laptop direkt auf den Oberschenkeln ruhen lässt, riskiert durch das Abgeben der Wärme nicht nur gesundheitliche Schäden der Haut, sondern im schlimmsten Fall auch einen Bandscheibenvorfall. Mit einer Laptopstütze lassen sich selbst E-Mails spät abends im Bett bequem und ergonomisch korrekt abrufen.

Das individuelle Laptop Brett ist in verschiedenen Materialien erhältlich und anhand von der Qualität des verwendeten Holzes oftmals langlebiger als andere Laptopstützen. Außerdem kann beim Kauf auf eine nachhaltige Herstellung geachtet werden, um zusätzlich der Umwelt etwas Gutes zu tun.

Welche Laptopstützen gibt es und wie finde ich ein geeignetes Laptop Brett?

Grundsätzlich ist das Laptop Brett mit allen Marken, Laptop- sowie Notebook-Typenkompatibel. Doch die Laptopstütze kann noch einiges mehr. Auch Tablet-Benutzer und Zeichnungskünstler haben längst ihren gefallen an dem Laptop Brett gefunden. Denn die stabile und verstellbare Unterlage ist flexibel einsetzbar. Je nach Größe und Art des Laptops oder des Notebooks eignen sich jedoch verschiedene Zusatzfeatures.

Material

Wer einen großen und im Vergleich eher schweren Laptop besitzt, ist mit einem Laptop Brett gut beraten. Denn Holz als Grundmaterial verleiht dem Laptop die Stabilität, die er auf einer Plastikunterlage nicht finden würde. Außerdem lässt sich ein schwerer Laptop mit einem Laptop Brett unkompliziert von einem Raum in den nächsten transportieren, gerade wenn noch eine zusätzliche Maus am Laptop installiert ist.

Belüftung

Für Laptopnutzer, die z. B. lange mit Photoshop arbeiten und den Laptop-Lüfter damit an seine Grenzen bringen, sind Belüftungslöcher im Laptop Brett ein Muss. Eine Laptopstütze kann für diesen Fall sogar ein sinnvoller Zusatzkauf sein, denn selbst auf dem Schreibtisch ist die Belüftung des Laptops teilweise nicht immer optimal. Wer zusätzliche Unterstützung der Belüftung braucht und eine Erhitzung des Laptops vorbeugen möchte, kann auf ein Cooling-Pad oder ein Laptopkissen mit Kühler und Lüftung zurückgreifen.

Verstellbare Höhe

Der bevorzugte Arbeitsort ist ebenfalls ein Indikator, um sich schlussendlich für das geeignete Laptop Brett zu entscheiden. Denn wer den Laptop oder das Notebook vorwiegend auf tiefen Sofa- oder Terrassentischen verwendet, wird sich über aufklappbare Stützen freuen, mit denen das Laptop Brett an Höhe gewinnt und die Benutzung selbst im Liegen komfortabel gestaltet. Wer den Bildschirm gerne diagonal in der Höhe verstellt, sollte auf ein Laptop Brett mit einer höhenverstellbaren Platte achten.

Rutschfeste Unterlage

Mit einer rutschfesten Unterlage bleibt selbst ein leichter Laptop an Ort und Stelle, weshalb sich die Anschaffung einer Laptopstütze in jedem Fall lohnt. Denn jeder Laptop kann auf den Knien oder mit einer improvisierten Laptopstütze schnell ins Rutschen geraten.

Handlichkeit & Mobilität

Wer sich einen Laptop anschafft, möchte ihn einfach und unkompliziert transportieren können, ohne dass er viel Platz wegnimmt oder schwer zu tragen ist. Falls der Laptop vor allem unterwegs zum Einsatz kommt, ist die Anschaffung eines leichten und handlichen Laptop Bretts von Vorteil. Dazu eignet sich auch das sogenannte Knietablett, das sich mit einem integrierten Griff leicht transportieren lässt.

Wie schone ich meinen Rücken beim Arbeiten mit einer Laptopstütze?

Ein steifer Nacken sowie ein schmerzender Rücken kennen viele aus dem Alltag im Büro. Doch auch im Homeoffice riskieren wir eine falsche Haltung und das vor allem, wenn der Laptop direkt auf den Oberschenkeln platziert wird. Viele kennen diese Haltung auch von der ständigen Smartphone-Nutzung, weshalb die Nackenschmerzen oft auch mit dem „Handynacken“ bezeichnet werden.

Die richtige Einstellung des Bildschirms ist entscheidend für eine gesunde Haltung!

Der Laptop sollte auf dem Laptop Brett so hoch eingestellt sein, dass geradeaus geschaut wird und nicht nach unten. Falls täglich mehrere Stunden am Laptop gearbeitet werden, lohnt es sich zudem, den Sitzplatz mehrmals zu wechseln und auch mal im Stehen zu arbeiten, was sich mit einem Laptop Brett um einiges einfacher gestaltet.

Beim Arbeiten am Küchen- oder Esszimmertisch sollten die Füße immer gerade nebeneinander auf dem Boden stehen, um den Rücken gerade zu halten. Da Küchen- und Esszimmertische oft zu tief für eine korrekte ergonomische Haltung bei langem Arbeiten sind, kann die Laptopstütze auch da Abhilfe verschaffen. Das Laptop Brett sollte so hoch eingestellt sein, dass die Oberkante angeschaut und eine gerade Nackenhaltung gewährleistet wird.

Angebot
SERBIA Laptop-Tablett mit Kissen, Laptop-Knieständer, Laptop-Tablet-Bett, Bambus-Laptopständer, Computer-Kniekissen, Laptopständer für Sofa
DESIGN: Das Laptoptablett mit Kissen ist so konzipiert, dass zwischen dem Tablett und den Knien des Benutzers ausreichend Platz bleibt, um Wärmeübertragung zu verhindern. Das Tablett besteht aus 100 % natürlichem Bambus, was seine Robustheit und Haltbarkeit garantiert. TRAGBAR UND LEICHT: Dank seines geringen Gewichts und des Polyestergriffs lässt sich das Laptoptablett einfach verstauen und transportieren. Sein praktisches Design macht es perfekt zum Arbeiten vom Sofa, Bett, Tisch oder sogar zum Tragen auf Reisen. KOMFORTABEL: Das gepolsterte Kissen an der Unterseite des Tabletts passt sich den Knien an und sorgt für mehr Komfort und Stabilität. Zusätzlich ermöglicht das geneigte Design einen besseren Betrachtungswinkel beim Lernen, Arbeiten oder Lesen und der rutschfeste Silikonstreifen verhindert, dass der Laptop verrutscht. MULTIFUNKTIONAL: Die Laptopablage misst 42 x 27,5 cm und ist somit für Laptops bis 17 Zoll geeignet. Sie bietet außerdem Platz für Mobiltelefone oder Tablets
Angebot
Muji Laptop‐Kissen mit Tablett unisex
Ein tragbarer Arbeitsbereich, der auf Komfort ausgelegt ist. Mit einem stabilen Holztablett und einer weichen, mit Perlen gefüllten Unterlage bietet dieser Lap‐Desk überall dort Halt, wo Sie sitzen — ideal für die Verwendung auf dem Sofa, Bett oder Boden. ‐ Platte aus natürlichem Kiefernholz: stabile Oberfläche für Laptops oder Bücher. ‐ Füllung aus Polystyrol‐Kügelchen: passt sich angenehm an den Schoß an. ‐ Abnehmbares Tablett: für eine einfache Reinigung. ‐ Ideal für Sofa, Bett oder Boden. Material & Pflege +Material & Pflege ‐Der Kissenbezug kann abgenommen und in der Maschine gewaschen werden (40°C). ‐ Aufgrund der Eigenschaften des Produkts wird die Haftung zwischen der Oberplatte und dem Kissenbereich mit der wiederholten Entfernung des Bezugs allmählich verringert. ‐ Die Holzmaserung und Farbe dieses Produkts können nicht spezifiziert werden. Es können individuelle Unterschiede aufgrund der Beschaffenheit von Holzprodukten auftreten.document.getElementById("mor1opn").addEventListener("click", () => { document.getElementById("mor1txt").style.display = "block"; document.getElementById("mor1cls").style.display = "block"; document.getElementById("mor1opn").style.display = "none"; })document.getElementById("mor1cls").addEventListener("click", () => { document.getElementById("mor1txt").style.display = "none"; document.getElementById("mor1cls").style.display = "none"; document.getElementById("mor1opn").style.display = "block"; })
Angebot
Muji Laptop‐Kissen mit Tablett unisex
Ein tragbarer Arbeitsbereich, der auf Komfort ausgelegt ist. Mit einem stabilen Holztablett und einer weichen, mit Perlen gefüllten Unterlage bietet dieser Lap‐Desk überall dort Halt, wo Sie sitzen — ideal für die Verwendung auf dem Sofa, Bett oder Boden. ‐ Platte aus natürlichem Kiefernholz: stabile Oberfläche für Laptops oder Bücher. ‐ Füllung aus Polystyrol‐Kügelchen: passt sich angenehm an den Schoß an. ‐ Abnehmbares Tablett: für eine einfache Reinigung. ‐ Ideal für Sofa, Bett oder Boden. Material & Pflege +Material & Pflege ‐Der Kissenbezug kann abgenommen und in der Maschine gewaschen werden (40°C). ‐ Aufgrund der Eigenschaften des Produkts wird die Haftung zwischen der Oberplatte und dem Kissenbereich mit der wiederholten Entfernung des Bezugs allmählich verringert. ‐ Die Holzmaserung und Farbe dieses Produkts können nicht spezifiziert werden. Es können individuelle Unterschiede aufgrund der Beschaffenheit von Holzprodukten auftreten.document.getElementById("mor1opn").addEventListener("click", () => { document.getElementById("mor1txt").style.display = "block"; document.getElementById("mor1cls").style.display = "block"; document.getElementById("mor1opn").style.display = "none"; })document.getElementById("mor1cls").addEventListener("click", () => { document.getElementById("mor1txt").style.display = "none"; document.getElementById("mor1cls").style.display = "none"; document.getElementById("mor1opn").style.display = "block"; })